Datenschutz und Datensicherheit in der Tele-Rehabilitation: Anforderungen und Lösungen nach DSGVO

Datenschutz und Datensicherheit in der Tele-Rehabilitation: Anforderungen und Lösungen nach DSGVO

1. Einführung in die Tele-Rehabilitation und ihre BedeutungWas ist Tele-Rehabilitation?Tele-Rehabilitation beschreibt den Einsatz digitaler Technologien, um Rehabilitationsmaßnahmen unabhängig vom Ort durchzuführen. Das bedeutet, dass Patientinnen und Patienten ihre therapeutischen Sitzungen…
Die rechtlichen Grundlagen der beruflichen Wiedereingliederung nach einer Reha in Deutschland

Die rechtlichen Grundlagen der beruflichen Wiedereingliederung nach einer Reha in Deutschland

1. Einleitung: Bedeutung der beruflichen WiedereingliederungDie berufliche Wiedereingliederung nach einer medizinischen Rehabilitation spielt eine zentrale Rolle im deutschen Arbeitsleben. Sie ermöglicht es Menschen, nach längerer Krankheit oder Verletzung wieder schrittweise…