Langzeitfolgen chronischer Schmerzerkrankungen: Lebensqualität, soziale Teilhabe und Rehabilitation

Langzeitfolgen chronischer Schmerzerkrankungen: Lebensqualität, soziale Teilhabe und Rehabilitation

1. EinleitungChronische Schmerzerkrankungen sind in Deutschland ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das nicht nur die individuelle Lebensqualität massiv beeinträchtigt, sondern auch das gesamte Gesundheitssystem vor große Herausforderungen stellt. Studien zeigen, dass…
Forschung und Innovation: Neue Entwicklungen in der Behandlung von Depression und Angststörung

Forschung und Innovation: Neue Entwicklungen in der Behandlung von Depression und Angststörung

1. Aktueller Stand der Forschung zu Depression und AngststörungDie psychische Gesundheit steht im deutschsprachigen Raum zunehmend im Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen. Depressionen und Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in…
Kostenübernahme für Reha im Ausland: Deutsche Regelungen und europäische Sozialgesetzgebung

Kostenübernahme für Reha im Ausland: Deutsche Regelungen und europäische Sozialgesetzgebung

Rehabilitation im Ausland: Begriffsbestimmung und PraxisbeispieleDie Auslandsrehabilitation bezeichnet medizinisch-therapeutische Maßnahmen, die außerhalb Deutschlands durchgeführt werden, um die Gesundheit, Erwerbsfähigkeit oder Lebensqualität von Patientinnen und Patienten wiederherzustellen. Typischerweise handelt es sich…