Digitale Fortschrittsdokumentation: Chancen und Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem

Digitale Fortschrittsdokumentation: Chancen und Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem

1. Einleitung: Status quo der digitalen Dokumentation im deutschen GesundheitssystemDie Digitalisierung im deutschen Gesundheitssystem schreitet voran, doch die digitale Fortschrittsdokumentation steht noch am Anfang ihrer Entwicklung. Unter digitaler Fortschrittsdokumentation versteht…
Integration digitaler Lösungen in bestehende ambulante Rehabilitationsstrukturen: Praxisbeispiele aus deutschen Kliniken

Integration digitaler Lösungen in bestehende ambulante Rehabilitationsstrukturen: Praxisbeispiele aus deutschen Kliniken

Einführung und Relevanz digitaler Lösungen in der ambulanten RehabilitationDie Digitalisierung verändert das deutsche Gesundheitswesen grundlegend – und besonders in der ambulanten Rehabilitation eröffnen digitale Lösungen neue Möglichkeiten für Patientinnen, Patienten…
Datenschutz und Datensicherheit bei digitalen Rehabilitationsanwendungen: Was müssen Nutzer:innen in Deutschland wissen?

Datenschutz und Datensicherheit bei digitalen Rehabilitationsanwendungen: Was müssen Nutzer:innen in Deutschland wissen?

Einleitung: Digitale Reha-Anwendungen im deutschen GesundheitswesenDigitale Rehabilitationsanwendungen, auch oft als digitale Reha-Apps oder Online-Reha-Plattformen bezeichnet, gewinnen in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Sie ermöglichen Patient:innen eine flexible und ortsunabhängige Unterstützung…