Schmerzmanagement im Alter: Manualtherapeutische Ansätze für geriatrische Patient:innen im deutschen Kontext

Schmerzmanagement im Alter: Manualtherapeutische Ansätze für geriatrische Patient:innen im deutschen Kontext

Herausforderungen des Schmerzmanagements im AlterTypische Schmerzarten bei älteren MenschenIm deutschen Gesundheitssystem stehen geriatrische Patient:innen vor besonderen Herausforderungen beim Umgang mit Schmerzen. Ältere Menschen leiden häufig an chronischen Schmerzen, die sich…
Ergotherapeutische Ansätze in der Rehabilitation nach orthopädischen Operationen: Selbständigkeit fördern

Ergotherapeutische Ansätze in der Rehabilitation nach orthopädischen Operationen: Selbständigkeit fördern

Einleitung: Bedeutung der Ergotherapie in der orthopädischen RehabilitationNach orthopädischen Operationen, wie beispielsweise Gelenkersatz, Frakturreposition oder Wirbelsäuleneingriffen, steht für viele Patientinnen und Patienten in Deutschland die Wiedererlangung der Selbständigkeit im Mittelpunkt…
Multiprofessionelle Zusammenarbeit in digitalen und ambulanten Rehabilitationssettings: Einblicke aus deutschen Kliniken

Multiprofessionelle Zusammenarbeit in digitalen und ambulanten Rehabilitationssettings: Einblicke aus deutschen Kliniken

Einleitung: Bedeutung der multiprofessionellen ZusammenarbeitIn der modernen Rehabilitation spielt die multiprofessionelle Zusammenarbeit eine entscheidende Rolle, insbesondere im Kontext der Digitalisierung und des Ausbaus ambulanter Versorgungsstrukturen. In deutschen Kliniken zeigt sich…