Förderung sozialer Kompetenzen und Resilienz bei psychosomatischen Patient:innen durch Gruppentherapie

Förderung sozialer Kompetenzen und Resilienz bei psychosomatischen Patient:innen durch Gruppentherapie

Einleitung und Relevanz sozialer Kompetenzen bei psychosomatischen Patient:innenPsychosomatische Erkrankungen sind im deutschen Gesundheitssystem weit verbreitet und stellen eine bedeutende Herausforderung für Betroffene sowie das medizinische Fachpersonal dar. Zu den häufigsten…
Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus: Förderung alltagspraktischer Fertigkeiten

Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus: Förderung alltagspraktischer Fertigkeiten

1. Einleitung: Ergotherapie und Autismus-Spektrum-StörungenDas Autismus-Spektrum umfasst eine Vielzahl von Entwicklungsstörungen, die durch Einschränkungen in der sozialen Interaktion, Kommunikation sowie durch stereotype Verhaltensmuster gekennzeichnet sind. In Deutschland erhalten laut aktuellen…