Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus: Förderung alltagspraktischer Fertigkeiten

Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus: Förderung alltagspraktischer Fertigkeiten

1. Einleitung: Ergotherapie und Autismus-Spektrum-StörungenDas Autismus-Spektrum umfasst eine Vielzahl von Entwicklungsstörungen, die durch Einschränkungen in der sozialen Interaktion, Kommunikation sowie durch stereotype Verhaltensmuster gekennzeichnet sind. In Deutschland erhalten laut aktuellen…
Evaluation und Qualitätssicherung von Rückfallprophylaxe-Programmen in Deutschland

Evaluation und Qualitätssicherung von Rückfallprophylaxe-Programmen in Deutschland

Einleitung und Relevanz der RückfallprophylaxeRückfallprophylaxe-Programme sind im deutschen Gesundheitssystem von zentraler Bedeutung, insbesondere im Kontext chronischer Erkrankungen wie Suchterkrankungen, psychischer Störungen oder auch bei Stoffwechselkrankheiten. Diese Programme verfolgen das Ziel,…
Besonderheiten der Behandlung von Alkoholabhängigkeit versus anderen Suchterkrankungen im deutschen Gesundheitssystem

Besonderheiten der Behandlung von Alkoholabhängigkeit versus anderen Suchterkrankungen im deutschen Gesundheitssystem

Einleitung: Überblick über Suchterkrankungen im deutschen GesundheitssystemSuchterkrankungen stellen im deutschen Gesundheitssystem ein bedeutendes gesellschaftliches und medizinisches Problem dar. Laut Daten der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) sind mehrere Millionen Menschen…