Wearables als Unterstützungstools in der Nachsorge: Erfahrungen deutscher Patient:innen und Therapeut:innen

Wearables als Unterstützungstools in der Nachsorge: Erfahrungen deutscher Patient:innen und Therapeut:innen

Einleitung: Digitalisierung im GesundheitswesenDie Digitalisierung verändert das deutsche Gesundheitswesen grundlegend. Besonders in der Nachsorge, also der Betreuung nach einer medizinischen Behandlung, gewinnen digitale Technologien und Wearables immer mehr an Bedeutung.…
Die rechtlichen Grundlagen der beruflichen Wiedereingliederung nach einer Reha in Deutschland

Die rechtlichen Grundlagen der beruflichen Wiedereingliederung nach einer Reha in Deutschland

1. Einleitung: Bedeutung der beruflichen WiedereingliederungDie berufliche Wiedereingliederung nach einer medizinischen Rehabilitation spielt eine zentrale Rolle im deutschen Arbeitsleben. Sie ermöglicht es Menschen, nach längerer Krankheit oder Verletzung wieder schrittweise…
Die Bedeutung der Reha bei Suchterkrankungen für Jugendliche: Prävention und Intervention im deutschen Gesundheitssystem

Die Bedeutung der Reha bei Suchterkrankungen für Jugendliche: Prävention und Intervention im deutschen Gesundheitssystem

1. Einleitung: Aktuelle Situation und Herausforderungen bei Suchterkrankungen im JugendalterÜberblick über die Prävalenz von Suchtverhalten bei Jugendlichen in DeutschlandSuchterkrankungen im Jugendalter sind ein wachsendes Thema im deutschen Gesundheitssystem. Studien zeigen,…