Forschung und Innovation: Neue Entwicklungen in der Behandlung von Depression und Angststörung

Forschung und Innovation: Neue Entwicklungen in der Behandlung von Depression und Angststörung

1. Aktueller Stand der Forschung zu Depression und AngststörungDie psychische Gesundheit steht im deutschsprachigen Raum zunehmend im Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen. Depressionen und Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in…
Langzeitwirkungen und Nachsorgekonzepte nach psychotherapeutischer Rehabilitation

Langzeitwirkungen und Nachsorgekonzepte nach psychotherapeutischer Rehabilitation

1. Einleitung: Bedeutung der Langzeitwirkungen psychotherapeutischer RehabilitationPsychische Erkrankungen gehören heute zu den häufigsten Gründen für Arbeitsunfähigkeit und Frühberentung in Deutschland. Die psychotherapeutische Rehabilitation hat sich als wichtiger Baustein im deutschen…