Motivierende Kommunikation und Anleitung: Patientenorientierung in der Krankengymnastik

Motivierende Kommunikation und Anleitung: Patientenorientierung in der Krankengymnastik

Bedeutung der Patientenorientierung in der KrankengymnastikWas bedeutet Patientenorientierung?Patientenorientierung beschreibt einen Ansatz, bei dem die individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen. In der deutschen Krankengymnastik…
Patientenerfahrungen mit hybriden Rehabilitationsformen in Deutschland: Eine qualitative Analyse

Patientenerfahrungen mit hybriden Rehabilitationsformen in Deutschland: Eine qualitative Analyse

1. EinleitungHybride Rehabilitationsformen gewinnen in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Diese innovativen Ansätze verbinden klassische Präsenztherapien mit digitalen Elementen wie Online-Therapie, Telemedizin oder App-basierten Übungen. Gerade im deutschen Gesundheitssystem, das sich…