Technische Voraussetzungen und Herausforderungen bei der Einführung digitaler Reha-Tools in deutschen Einrichtungen

Technische Voraussetzungen und Herausforderungen bei der Einführung digitaler Reha-Tools in deutschen Einrichtungen

Einführung in digitale Reha-ToolsIn den letzten Jahren gewinnen digitale Rehabilitationshilfen im deutschen Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Mit dem technischen Fortschritt und der Digitalisierung eröffnen sich für Patientinnen und Patienten, aber…
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien im Alter: Ernährungstherapie und Bewegung als integrale Bestandteile der Rehabilitation

Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien im Alter: Ernährungstherapie und Bewegung als integrale Bestandteile der Rehabilitation

1. Einleitung: Prävalenz und Relevanz von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien im höheren LebensalterIn den letzten Jahren ist in Deutschland eine deutliche Zunahme von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien bei älteren Menschen zu beobachten.…
Übergangsgeld bei Arbeitslosigkeit: Wie funktioniert die Unterstützung durch die Agentur für Arbeit?

Übergangsgeld bei Arbeitslosigkeit: Wie funktioniert die Unterstützung durch die Agentur für Arbeit?

Einleitung: Was ist Übergangsgeld?Übergangsgeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung im deutschen Sozialsystem, die Menschen in bestimmten Übergangsphasen, wie zum Beispiel bei Arbeitslosigkeit oder während einer beruflichen Rehabilitation, helfen soll. Es…