Langzeitwirkungen und Nachsorgekonzepte nach psychotherapeutischer Rehabilitation

Langzeitwirkungen und Nachsorgekonzepte nach psychotherapeutischer Rehabilitation

1. Einleitung: Bedeutung der Langzeitwirkungen psychotherapeutischer RehabilitationPsychische Erkrankungen gehören heute zu den häufigsten Gründen für Arbeitsunfähigkeit und Frühberentung in Deutschland. Die psychotherapeutische Rehabilitation hat sich als wichtiger Baustein im deutschen…
Prävention von Pflegebedürftigkeit: Ergotherapeutische Maßnahmen zur Sicherung der Selbstständigkeit im Alter

Prävention von Pflegebedürftigkeit: Ergotherapeutische Maßnahmen zur Sicherung der Selbstständigkeit im Alter

1. Einleitung: Herausforderungen des demografischen Wandels in DeutschlandDer demografische Wandel stellt Deutschland vor erhebliche gesellschaftliche und gesundheitspolitische Herausforderungen. Laut Statistischem Bundesamt ist der Anteil der über 65-Jährigen an der Gesamtbevölkerung…